Vermutlich sind uns allen die Worte 'Tee trinken und abwarten' bereits begegnet. Das Warten kann eine wertvolle Eigenschaft sein, da es Geduld und Vertrauen verkörpert.
Ich habe den Spruch an unsere heutigen Bedürfnisse angepasst: 'Tee trinken und achtsam sein.' Das mag auf den ersten Blick simpel erscheinen - Tee trinken und achtsam sein. Doch hier in unserer Gemeinschaft erleben wir die seelischen Aspekte der Kräuter, begleitet von Meditationen, die zu jedem Kraut gehören.
Die Tradition des Kräuter-Teetrinkens hat eine lange Geschichte, die über die reine körperliche Heilung hinausgeht. Sie dient auch dazu, die seelische und emotionale Entwicklung zu unterstützen.
Kräuter haben die erstaunliche Fähigkeit, uns zu beruhigen, aufzuwecken, Freude zu schenken, Ausgeglichenheit zu fördern, unsere innere Balance zu finden und den Geist zu klären.
Um die transformative Kraft der Kräuter bewusst zu erleben und ihnen Raum zu geben, um unser seelisches Gleichgewicht zu unterstützen, biete ich über das Jahr verteilt 7 Abende an, die an den jeweiligen Jahreskreis angepasst ist.
Gemeinsam werden wir die 24 europäischen Meisterkräuter der Meisterkräutertherapie von Wolfgang Schröder erfahren. Diese Kräuter sind in die Kategorien Feuerkräuter, Erdkräuter, Luftkräuter und Wasserkräuter unterteilt.
Unser Fokus liegt auf der Erforschung der Wirkweise dieser Kräuter auf unserer emotionalen und mentalen Ebene. Auf diese Weise eröffnen wir Erfahrungsräume für unsere Sinne, in denen wir den Elementen, dem Jahreszyklus und der Kraft der Seelenkräuter meditativ begegnen.
Feuerkräuter, die uns dabei helfen können, unser Herz zu öffnen und uns beflügeln.
Erdenkräuter, hingegen, können dazu beitragen, Entspannung zu fördern und unser Vertrauen in uns selbst zu stärken. Sie helfen uns in unsere Mitte zu kommen.
Luftkräuter bieten uns die Möglichkeit, Themen loszulassen und unseren Geist zu klären.
Wasserkräuter stärken unsere Willenskraft und können uns dazu ermutigen, unsere Emotionen zu fließen zu lassen.
Äther-Kräuter: Ideen und Kreativität
Jeweils von 19.00 - 21.30 Uhr
Mo, 29. Jänner 2024: Thema: Ideen und Kreativität
Mo, 13. Mai 2024: Thema: Selbstwertgefühl
Mo, 17.Juni 2024: Thema: Herzensziele
Mo, 29. Juli 2024: Thema: Entspannen und im „Jetzt“ ankommen
Mo, 23. September 2024: Thema: Vertrauen
Mo, 04. November 2024: Thema: Energie fließen lassen
Mo, 16. Dezember 2024: Thema: Weg des Friedens
Alle 7 Abende inkl. Tees, Skripten zu 24 Seelenkräuter & Meditation: € 210,-- zzgl. 20 % Ust
Ort: Grabenweg 10 A | 6850 Dornbirn
Bankverbindung:
Lilo Amann-Schwarz
IBAN: AT21 3742 0000 0001 2666
BIC: RVVGAT2B420
Lilo Amann-Schwarz
Dr. Anton Schneider Straße 40
6850 Dornbirn
Österreich