Selbstbestimmtes Frausein im Lebensrad: Verbindung von Natur und Bewusstsein
Sichere Dir noch heute Deinen Platz - wir haben noch einen Platz frei!
"Wir lernen soviel und so tolle Themen werden besprochen . Ich kann diesen Kurs Jeder empfehlen" so Kerstin
Vom jungen Mädchen zur weisen Alten! Egal wie alt du bist – Frau sein fordert!
Unser Lehrgang "Frauenzentrierte Pädagogik" ist speziell für Frauen konzipiert, um ihnen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Frauseins in der heutigen Gesellschaft zu vermitteln und sie aus den Fesseln des patriarchalen Systems zu befreien.
Der Lehrgang erstreckt sich in 11
Wochenendeinheiten bewusst über 1 1/2 Jahre
um in die jeweiligen Qualität im Jahreskreis einzutauchen.
Wir widmen uns dem jahreszeitlichen Rhythmus und rücken
dabei die verschiedenen Lebensalter der Frau in den Fokus. Wir zelebrieren
Übergänge und Rituale, um das Bewusstsein für diese wichtigen Phasen im Leben
einer Frau zu stärken. Auch der monatliche Zyklus erhält besondere
Aufmerksamkeit, sowohl in Bezug auf seine Auswirkungen auf uns als Individuen
als auch auf die Art und Weise, wie die Gesellschaft mit diesem Thema umgeht.
Unser Ansatz basiert auf einem fundierten geschichtlichen Hintergrund, der in die Moderne übertragen wird, und wir betrachten dabei auch das Thema Gender und Diversity.
Zwei wichtige Werkzeuge, die sich wie ein roter Faden durch den Lehrgang ziehen, sind die Gestaltung von Ritualen und die Anwendung von "The Work" von Byron Katie.
Mit "The Work" erkunden wir kollektive Glaubenssätze und prüfen, inwieweit sie unser eigenes Denken beeinflussen. Gemeinsam gestalten wir verschiedene Rituale, um einen Raum zu schaffen, in dem jede Teilnehmerin tief in bestimmte Themen eintauchen und ihre Erfahrungen mit anderen Frauen teilen kann.
Im Mittelpunkt stehen dabei das Körperbewusstsein, das mentale Bewusstsein, die Ernährung und der Tanz, denn diese Elemente spielen eine entscheidende Rolle für die Entfaltung der weiblichen Kraft und Identität.
Unser Lehrgang ermöglicht es den Frauen, gestärkt und selbstbestimmt aus diesem Programm hervorzugehen, bereit, ihr Bewusstsein zu erweitern und ihr volles Potenzial als moderne und selbstbewusste Frauen zu entfalten.
Das Teilen von Frauenwissen stärkt uns alle.
Deshalb ermutigen wir dich und geben Dir entsprechendes Werkzeug mit, dein neu erworbene Wissen und Expertise mit anderen Frauen zu teilen.
Acht hochkarätige Referentinnen vermitteln Dir
neuestes und fundiertes Wissen,
geben praktische Tipps und alltagstaugliche Werkzeuge für ein Frau SEIN
mit mehr Leichtigkeit und Lebensfreude.
"Frauen stärken - Ein Gewinn für alle: Bewusstsein, Gemeinschaft und Wandel"
6 Teilnehmerinnen des Lehrganges melden sich zu Wort. Höre was sie zu sagen haben und lasse es auf Dich wirken und überzeuge Dich selbst von ihrer Begeisterung. Es ist sehr berührend.
Zu Gast bei Radio Proton ist Lehrgangsentwicklerin und Leiterin Lilo Amann-Schwarz, die uns den Lehrgang „Frauenzentrierte Pädagogik“, der im November 2023 das zweite Mal startet, vorstellt.
Mit Lilo Amann-Schwarz sprach Ingrid Delacher11 x 2-tägige Module von November 23 bis Jänner 25
die 2-Tagesseminare finden immer freitags
(14:00-21:00) und samstags (9:00-17:00)
statt
Wenn du bereit bist, in dich selbst zu investieren und das volle Potenzial
deines Frau-Seins zu entfalten, dann ist unser Lehrgang die richtige Wahl.
Die Lehrgangsgebühr mag zwar eine finanzielle Investition sein,
doch die langfristigen Vorteile und der Mehrwert, den du daraus gewinnen wirst, sind unbezahlbar.
Und bedenke, indem du danach dein Wissen weitergibst und selbst Seminare leitest,
kannst du nicht nur anderen Frauen helfen,
sondern auch deine eigene Lehrgangsgebühr amortisieren.
Zögere nicht länger und melde dich jetzt an, um deine Reise
der persönlichen Stärkung und des Wissensaustauschs mit anderen Frauen zu beginnen!
Unsere Vision ist es, dass Frauen in unserer Gesellschaft in ihrer Ganzheit und Vielfalt gesehen und anerkannt werden. Durch eine gestärkte Ausrichtung können Frauen ihr volles Potenzial entfalten und dieses Selbstbewusstsein mit anderen teilen. Eine Kultur der Gleichwürdigkeit ermöglicht Handlungen aus neuen Perspektiven, die sich positiv auf das Arbeitsumfeld und das soziale Umfeld auswirken.
Dies ist nicht nur eine Bereicherung für jede Frau, sondern auch ein notwendiger Beitrag für unsere Gesellschaft, um ein gleichberechtigtes und gerechtes Miteinander zu fördern.
Ganz nach dem Motto „sowohl außen wie innen“ dient uns die Natur mit ihrem jahreszeitlichen Rhythmus als Spiegel für die Themen des jeweiligen Moduls.
Aus diesem Blickwinkel heraus betrachten wir die Lebensalter, Reifeschritte und Übergänge im Leben einer Frau vom jungen Mädchen bis zur vollendeten weisen Frau.
In diesem Lehrgang schaffen wir einen Raum, der es
ermöglicht, diese rhythmische weibliche Kraft bewusst zu erleben.
Wir erforschen welche
Fähigkeiten und Talente noch schlummern und welche geweckt werden möchten.
Längst überholte, aber immer noch wirkende Glaubenssätze und Muster werden hinterfragt und aufgelöst. Was wir nicht mehr brauchen geben wir achtsam und wertschätzend ab.
Wir gehen Fragen nach und finden Antworten und Lösungen!
Das Warum und Wie war gestern, heute geht es ums WIE. Über unterschiedlichste Zugänge bringen die Teilnehmerinnen ihre Fähigkeiten und Talente ans Licht. Mit diesem Erfahrungsschatz ausgestattet, wird es für jede Teilnehmerin ganz leicht und selbstverständlich ihr ganze Potenzial beruflich wie privat effizient einzusetzen.
Mitgestalterinnen dieses Lehrganges sind Frauen, die sich schon sehr lange mit dem Thema Frausein befassen.
Der wunderbare Mix der unterschiedlichen Fachbereiche macht diesen Lehrgang einzigartig und extrem interessant.
Ernährungsberaterin, Ärztin, Psychologin, Kräuterkundige, Ritaulleiterin, Tanztherapeutin, Sexualpädagogin,
Dieser Lehrgang ist gemeinsam mit den Initiatorinnen des Vereins
Salon 13, Weiblichkeit in Mann und Frau, entwickelt worden.
Themenschwerpunkte:
Leben im Jahresrhythmus von der Tradition in die Moderne
Ritualgestaltung,
Frauenkräuter und deren Anwendungen, kollektive Glaubenssätze hinterfragen und neu gestalten
Themenschwerpunkte:
Der weibliche Zyklus, Menstruation, Schwangerschaft und Geburt
Themenschwerpunkt:
kreatives Gestalten
Die Volleindung - der Weg nach Innen Verbindung zur eigenen Weisheit
Themenschwerpunkt:
Starke
Frauen - von der Vergangenheit zur Gegenwart
Themenschwerpunkt:
Frauenbewusstsein
Eintauchen in die Yogini Praxis
Tanz&Bewusstsein Aktivierung der Selbstheilungskräfte über den Körper/Tanz
in der die Frauen sich gegenseitig unterstützen, nähren, freudvoll begegenen und einen Raum des gegenseitigen Austausches erhalten.
Bankverbindung:
Lilo Amann-Schwarz
IBAN: AT21 3742 0000 0001 2666
BIC: RVVGAT2B420
Lilo Amann-Schwarz
Dr. Anton Schneider Straße 40
6850 Dornbirn
Österreich